RAHMENPROGRAMM
RAHMENPROGRAMM
Schulwettbewerbe, Sachsenmeisterschaft und zahlreiche Mitmachangebote im Biathlon Dorf direkt vor dem Marathon Tor des Heinz-Steyer-Stadions.
RAHMENPROGRAMM
RAHMENPROGRAMM
Sparkassen Schulsporttage
Am 28. und 29. August 2025 finden im Sportpark Ostra die Sparkassen Schulsporttage statt – in enger Zusammenarbeit mit dem Skiverband Sachsen e.V. Über 600 Grundschulkinder aus Dresden und Umgebung haben hier die Möglichkeit, Biathlon hautnah zu erleben.
An verschiedenen Stationen – vom Laserschießen über Skimatte-Laufen bis hin zu Inliner-Parcours und Wurfspielen– können die Schülerinnen und Schüler den Wintersport spielerisch ausprobieren. Zum Abschluss erhält jedes Kind eine Medaille und ein Erinnerungspaket.
Die Sparkassen Schulsporttage sind ein wichtiger Baustein des M4Energy City Biathlon Dresden, um Kinder frühzeitig für Bewegung und Wintersport zu begeistern – und vielleicht die Talente von morgen zu entdecken.


4initia Sachsenmeisterschaft
Am Samstag, 30. August 2025 finden ab 14:30 Uhr im Rahmen des M4Energy City Biathlon Dresden die 4initia Sachsenmeisterschaften statt. Austragungsort ist das Heinz-Steyer-Stadion mit Strecken auf der Pieschener Allee.
Von der Altersklasse S13 bis zu den Junioren treten die besten Nachwuchsbiathletinnen und -biathleten Sachsens an und liefern packende Wettkämpfe im Shootout, Sprint und Komplexwettkampf.
Den feierlichen Abschluss bildet die Siegerehrung am Dresdner Neumarkt, eingebettet in die große Sportlerpräsentation. Damit wird der Nachwuchs ein fester Bestandteil des internationalen Sportereignisses in der Dresdner Innenstadt.
Kommt vorbei und erlebt, wie Sachsens Talente auf der ganz großen Bühne ihr Können zeigen!
Athletenpräsentation
Am Samstag, 30. August 2025 findet ab 20 Uhr auf der Bühne auf dem Neumarkt, direkt vor der schönen Kulisse der Frauenkirche, die große Athletenpräsentation statt. Mit etwas Glück erwischt man hier auch mal ein Autogramm. Gleichzeitig werden hier auch die Sieger der "Sachsenmeisterschaft" vom Nachmittag prämiert. Seien Sie bereits am Vorabend hautnah dabei!


Biathlondorf
Direkt vor dem Marathontor des Heinz-Steyer-Stadions lädt das Biathlondorf alle Besucherinnen und Besucher zum Verweilen und Mitmachen ein. Hier präsentieren sich die Partner und Sponsoren des Events mit spannenden Aktionen, während zahlreiche regionale Vereine abwechslungsreiche Mitmachangebote anbieten.
Für das leibliche Wohl sorgen vielfältige Essens- und Getränkestände. Auf einer Video-Wall können alle Rennen live verfolgt werden, die Strecke führt dabei mitten durch das Biathlondorf und bringt die Athletinnen und Athleten ganz nah an die Zuschauer.
Dazu gibt es auf der Bühne von Radio Dresden ein buntes Programm mit musikalischer Unterhaltung. Ein weiteres Highlight ist der legendäre DSV-Wachstruck, der einen Blick hinter die Kulissen des Biathlons ermöglicht.
ZEITPLAN
ANREISE
ÜBERSICHTSPLAN
ÜBERSICHTSPLAN

TICKETS
N PLUS SPORT
Sportmarketing, Sponsoring und Sportevents sind unser Fachgebiet. Wir entwickeln, organisieren und vermarkten verschiedenste überregionale und internationale Sportevents mit tausenden begeisterten Teilnehmern. Wir beraten Unternehmen, die Nutzen aus der Welt des Sports ziehen möchten und schaffen die richtige Plattform, um Marken mit positiven Erlebnissen zu verbinden.
BÜRO
Saarbrücken
Großherzog-Friedrich-Straße 100
66121 Saarbrücken
Kontakt
biathlon@nplussport.de
+49 681 968538-0
NEWSLETTER
CITY BIATHLON NEWSLETTER
Erhalte Zugang zu den aktuellsten Nachrichten und allen Informationen rund um die Veranstaltung.